Bei der Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden (vorzeitige Wehen, Schwangerschaftsübelkeit, Beckenendlage, Schmerzen etc.) arbeite ich mit Osteopathie, Liebscher-und-Bracht-Therapie, Medical Taping, naturheilkundlichen Arzneien und homöopathischen Mitteln.
Zu einer Vorsorgeuntersuchung mit Eintrag in den Mutterpass gehören das Messen des Blutdrucks, Untersuchung des Urins, Gewichtsmessung, evtl. Blutabnahme, Abtasten des Bauches und evtl. des Muttermundes, Beobachtung von Krampfadern und Wasseransammlungen, Abhören der Herztäne des Kindes (evtl. CTG) und Bestimmung der Lage und Größe des Kindes.
Sie selbst haben die Wahl, ob Sie zur Vorsorgeuntersuchung zu Ihrer Gynäkologin/Ihrem Gynäkologen oder zur Hebamme gehen wollen.
Als Hebamme arbeite ich in den Bereichen Schwangerenhilfe, Vorsorgeuntersuchungen und Wochenbettbetreuung.
Die Kosten für Hebammenhilfe werden von den Krankenkassen übernommen.
Wochenbettbesuche beinhalten die Beratung und Betreuung der ganzen Familie. Medizinisch werden die Rückbildungs- und Heilungsvorgänge beobachtet.
Die Themen beim Wochenbettbesuch sind sehr individuell: Stillen, Pflegen, Baden, Tragen, Zufüttern, Anziehen und auch pädagogische Fragen haben hier Raum.